Unsere Landwirtschaft ist biologisch bewirtschaftet und für die Jungpflanzen haben wir schon das Bio-Zertifikat erhalten. Zudem sind wir auch „Natur im Garten“ zertifiziert.
Bio-Jungpflanzen und Samen
Die Vielfalt in unserem Garten entsteht direkt aus den selber gewonnen Samen, aber es werden auch jedes Jahr neue Sorten für verschiedene Vereine vermehrt. Näheres zu unseren Erhaltertätigkeiten findet ihr unter der Rubrik Vielfaltsallerlei.
Unsere Leidenschaft sind verschiedenste Tomatensorten, die wir im Frühjahr vorziehen und auch gerne weitergeben. Wir vermehren aber auch andere Gemüsesorten,
wie beispielsweise Erbsen, Bohnen, Salat, ...
Jedes Jahr werden neue Sorten vermehrt und daher ändert sich unser Sortiment jedes Jahr und wächst auch immer wieder ein bisschen.
Beispiele aus den letzten Jahren |
||||
Fleischtomaten |
|
Salat |
||
Lila Sari |
|
Hrastov List (Salatmischung, Red Bone - Schnittsalat |
![]() |
|
Salat-, Saucentomaten |
Chili/Pfefferoni |
|||
Sandpoint |
![]() |
|
Wildpfefferoni Zuti Fish Pepper
|
![]() |
Cocktailtomaten |
Bohnen |
|||
Prima Bella
|
![]() |
Stangenbohnen: Langenauer Buschbohnen: |
![]() |
Der landwirtschaftlichen Bereich der Vielfalterei wird von Andrea geleitet.
Anfragen können gerne direkt an